<   Inhaltsverzeichnis   >

Auslegungseinstellungen
Das Feld 'Auslegungseinstellungen '.
Hier haben Sie die Möglichkeit feste Grundwerte als Bedingung für die Berechnung des Flügels einzutragen.
Wählen eine Bedingung aus, indem Sie den entsprechenden Radiobutton oder das Textfeld anklicken.
Tragen Sie den gewünschten Wert ein und bestätigen Sie die Eingabe mit 'Enter'.
Dieser Wert wird nun für die Berechnung als Grundlage genommen.
Die anderen Werte werden entsprechend neu berechnet und ausgegeben.
Ändern Sie z.B. die Geometrie des Flügels (Klappenausschläge, Verwindung , Tiefen usw.) wird der gewählte Wert beibehalten und der Rest des Flügels neu berechnet.
Folgende Auslegungseinstellungen sind möglich:
Flügelanstellwinkel
Der Bezugsanstellwinkel des gesamten Flügels wirdbeibehalten.
Dieser Winkel wird zu den Verwindungswinkeln an den Knickstellen hinzu addiert.
CA
Der Auslegungs-CA wird beibehalten.
Wollen Sie den Flügel für einen bestimmten Auftriebsbeiwert auslegen, so wählen Sie diesen Punkt.
Stabilitätsmaß
Das Stabilitätsmaß in % der Aerodynamischen Flügeltiefe lu wird beibehalten.
Für einen eigenstabilen Flug benötigt der Nurflügel eine gewisse Schwerpunktvorlage vor den Neutralpunkt XN.
Üblich sind hier Werte um 10%.
Schwerpunktrücklage
Die Schwerpunktlage wird beibehalten.
Haben Sie sich für eine Schwerpunktlage entschieden ( Rücklage  von der Flügelvorderkante des Mittenschnittes aus gemessen ), so wählen Sie diesen Punkt.
          Möchten Sie z.B. Klappenauschläge simulieren , ist es sinnvoll , die Schwerpunktlage zu fixieren.
Geschwindigkeit
Die Auslegungsgeschwindigkeit wird beibehalten.
Möchten Sie den Flügel  für eine bestimmte Geschwindigkeit ( Stationärer Flug ) auslegen, so wählen Sie diesen Punkt.