Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
4.2: Formatierte Exporte aus FLZ_Vortex per MACRO einladen

 

Das Einladen der formatierten Exporte per Macro funktioniert nur mit Excel. Es ist sehr viel einfacher als das manuelle Verfahren.

 

Voraussetzungen für das Funktionieren der Macros:

·        Der erste Geometrie-Import und jeder Geometrie-Import nach einer Änderung der 'Bezeichnung Flugzeug' muß manuell erfolgen, weil der Parameter 'Modell-Name' in der Tabelle 'Par' noch nicht gesetzt ist. Dieser wird über die Tabelle 'CSVgeo' geladen (Zeile: 'F-0-2' 'Bezeichnung' 'Last-Segler').

·        Die Tabellen 'CSVgeo', 'CSVbw' und 'CSVpol' müssen existieren und dürfen nicht umbenannt werden.

·        Die 'Bezeichnung Flugzeug' in FLZ-Vortex muß dem Dateinamen der Flugszene (FLZ-Datei) entsprechen (siehe FLZ-Vortex, Kapitel 7.2). Heißt die Flugszene z.B. 'Sturmvogel.flz' so muß die Bezeichnung des Flugzeugs 'Sturmvogel' lauten (siehe FLZ-Vortex, Kapitel 6.1).

·        Der Pfad auf den Ordner '…\Flugzeuge' muß in der Tabelle 'Par' gesetzt werden (siehe FLZ-Vortex, Kapitel 6.2).

·        Die CSV-Dateien werden beim Export im Ordner Flugzeug so gespeichert wie 'FLZ-Vortex' es vorschlägt (z.B. 'Sturmvogel_GEO.CSV')

 

Buttons zum Starten der Importe per Macro befinden sich auf den Tabellen 'Flugzeug', 'TF', 'HLW', 'SLW', 'AB-Serie', 'TFhv' und 'HLWhv'.

 

Macro 'Import GEO'

Wenn man die neue Genauigkeit auf 5 Nachkommastellen nutzt, um z.B. seinen Randbogen sehr detailliert zu modellieren (siehe Bild unten) und außerdem ein Profil verwendet, daß sehr viele Koordinaten verwendet (z.B. HQ-W-2,5-11 mit 261 Koordinaten), dann kann die Geometrie Export-Datei leicht über 65.535 Sätze lang werden.

 

|hardcopy|2009/12/17 17:11:59
Uwe
MINI-PC

Excel kann nur 65.535 Zeilen pro Tabelle aufnehmen. Um derartig lange Geometrie-Exporte einladen zu können, gibt es einen Schalter in der Tabelle 'Par', mit dem der Import der Profil-Koordinaten abgeschaltet werden kann.

 

|hardcopy|2009/12/17 17:22:35
Uwe
MINI-PC

 

Steht der Filter auf 'ON', so werden vom Import-Macro alle Zeilen mit Profil-Koordinaten übersprungen. Das macht nicht nur das Einladen sehr langer Geometrie-Exporte möglich, es beschleunigt auch den Prozeß des Einladens und die Berechnungen.


Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite