Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
15.7: Darstellung der Re-Zahl-Verteilung

Die Begriffe Re-Zahl oder Reynoldszahl taucht häufig in Verbindung mit Profilpolaren auf. Die Re-Zahl ist ein Maß für die Strömungseigenschaften eines Profils.
Berechnen läßt sie sich mit folgender einfacher Formel:
Re = t * v * 69930
t Flügeltiefe in m
v Fluggeschwindigkeit in m/s

Die Strömungseigenschaften eines Profils von Groß- und Modellflugzeugen sind gleich, wenn die Re-Zahlen gleich sind. Das kommt aber in der Praxis eher selten vor. Bei kleinen Re-Zahlen (60.000-300.000), wie sie im Modellflug vorkommen, hat man mit folgenden Problemen zu kämpfen:
1) Der Anstellwinkelbereich ist klein.
2) Der Reibungswiderstand ist erheblich größer als bei Großflugzeugen.
3) Es kann zu Blasenbildung kommen, die zum einen die Profilkontur verändert und zum anderen einen zusätzlichen Widerstand erzeugt.
Möchte man z.B. ein Maßstabsgetreues Modell von einem Großflugzeug nachbauen, muß man sich bei der Profilwahl Gedanken machen. Ein Profil, welches im Großflugzeugbau prima funktioniert, kann beim Modellflugzeug zum Drama werden. Die Re-Zahl ist also eine wichtige Größe, mit der man sich beschäftigen muß, wenn man Flugzeuge konstruieren will.

Mit dem folgenden Button können Sie die Re-Zahl-Verteilung in die 2D-Grafik einblenden.



Die Bildschirmausgabe sieht dann z.B. so aus.



Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite