Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite

10: Karte Flügel / Eingabefeld Flügelhälfte

Im allgemeinen sind die Tragflächen (Flügel) symmetrisch aufgebaut.

Da immer nur das gerade aktive Segment einer Flügelhälfte bearbeiten wird, gibt es den Button 'Spiegeln'.
Damit kann man die Flügelhälfte in der sich das aktive Segment befindet über die Flügelmitte hinweg spiegeln.
Mit dem Button 'Löschen' kann man die Flügelhälfte in der sich das aktive Segment befindet komplett entfernen.
Ist die Checkbox 'immer Spiegeln' aktiv, wird die Änderung des aktiven Segmentes sofort auf die andere Flügelhälfte gespiegelt.



Hier ein Beispiel für das Spiegeln:
Sie haben z.B. die linke Flügelseite geändert. Das aktive Segment, hier gelb eingefärbt, befindet sich auch links.



Dann betätigen Sie den Button 'Spiegeln' und das Ergebnis sieht dann so aus.




Löschen:
Betätigt man nun den Button 'Löschen' verschwindet die komplette linke Flügelhälfte, da hier das aktive Segment war.



Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite