Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
14.10: Berechnete Werte

Nach einer erfolgreich durchgeführten Vortex-Rechnung gibt es außer den berechneten Werten in den Auslegungsfeldern noch jede Menge weiterer Daten, die das Programm zu Verfügung stellt.

Betätigt man den Button 'Berechnete Werte', dann öffnet sich ein neues Fenster.



Hier findet man die Ergebnisse der Vortex-Berechnung in einer Gesamtübersicht.

Im folgenden wird die Seite 'Berechnete Werte' näher erläutert. Je nach Anzahl der Flügel gibt es zwei oder mehrere Registerkarten.

Die erste Karte zeigt die Werte für das gesamte Flugzeug an.



Danach folgen die Karten für die einzelnen Flügel, jeweils mit der Flügelnummer und der Flügelbezeichnung.

In den Karten für die Flügelwerte findet man auch die lokalen Beiwerte für die einzelnen Panelstreifen entlang der Spannweite.

Die markierte Zeile zeigt den Panelstreifen an, an der sich der Markierungsbalken in der 2D-Grafik gerade befindet.
Wenn man die Ausgabekarte etwas verkleinert und so hinschiebt, dass man die 2D-Grafik sehen kann und nun bei gedrückter linker Maustaste über das 2D-Grafikfenster fährt, springt die Zeilenmarkierung in der Werteausgabe mit.

Auf diese Weise kann man sämtlich lokale Werte für diesen Panelstreifen auf einen Blick sehen.



Mit dem Button 'Speichern unter' lassen sich die berechneten Daten in eine Textdatei speichern

Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite